Beratung & Unterstützung

Beratung und Unterstützung für Kinder und Familien haben in unserem Familienzentrum einen sehr hohen Stellenwert, da sie für uns die Basis zur Ressourcen- entwicklung bei Eltern und Kindern bildet. Eltern in ihrer aktuellen Lebenssituation aufzufangen, mit ihnen gemeinsam anzuschauen, was für die Familie wichtig und richtig ist, wo ihr Kind steht und was sie ihm an Unterstützung zukommen lassen können, ist eine unserer Hauptaufgaben. Gleichzeitig bieten wir die Möglichkeit, mit anderen Eltern in Austausch zu treten und sich gegenseitig zu unterstützen.
Einmal im Monat bieten wir eine kostenlose, offene Erziehungsberatung durch die Caritas an.
AnsprechpartnerInnen:
Kita Drei Könige: Hannah Schulenburg, Sabrina Schulte
Kindergarten Sankt Bonifatius: Jessica Rusniok, Jessica Moos, Anneliese Walter
Offene Beratungsangebote für Eltern

Hiermit richten wir uns an alle Interessierten aus dem Sozialraum Hammer Westen, auch jene, die noch kein Kind in der KiTa haben, aber bereits Kontakt zu an- deren Familien suchen. Weiterhin wird die Erziehungs- kompetenz gestärkt, indem Eltern vermittelt wird, wie man mit einem Kind spielen kann, welche Anregun- gen man ihm bieten und es so fördern kann.
Außerdem möchten wir eine Anlaufstelle für belastete Familien bieten, wo es möglich ist, Probleme zu benennen und Lösungswege zu finden.
Die Angebote unseres Familienzentrums sind nach den Gegebenheiten des Sozialraumes konzipiert. Diese Daten wurden und werden in den Arbeitskreisen (Arbeitskreis "Kinder" mit dem Stadtteilbüro und anderen sozialen Diensten, AK Westener Leitungen, AK Hammer Westen mit Politikern), in denen wir im Sozialraum mitarbeiten, erhoben.
- �Fiedels